 |
Arbeiten in einer Buchbinderei
Die ersten Betriebe waren klein und bescheiden ausgerüstet.
Sie bestanden meist nur aus einem Meister, ein bis zwei
Gesellen und einem Lehrling. Die verwendeten Gerätschaften
waren mit Ausnahme des Vergoldewerkzeugs wenig kostenintensiv
und im Laufe der Zeit wurden die Bestände in den
Werkstätten immer größer, da die meisten
Werkzeuge eine lange Lebensdauer besaßen.
In Folge des eher bescheidenen Ein-kommens der Buchbinder
mussten viele von ihnen zusätzliche Nebenbeschäfti-gungen
wie z. B. Gastwirt, Buchhändler oder Buntpapierer
annehmen.
Um ihr Angbot zu erweitern entwickelten sich einige
dahingehend, dass sie zum Bearbeiter aller von ihnen
verwendeten Materialien wie z. B. Pappe, Leder usw.
wurden...>
|
 |